TY - GEN AU - Bolten-Bühler,Ricarda AU - Bernhard-Skala,Christian AU - Bolten-Bühler,Ricarda AU - Bernhard-Skala,Christian TI - Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung : Impulse - Befunde - Perspektiven SN - /doi.org/10.3278/6004789w PY - 2021/// PB - wbv Media KW - Adult education, continuous learning KW - bicssc KW - Education KW - Adult & Continuing Education N1 - Open Access N2 - In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspektiven. In dem Sammelband wird die Digitalisierung als Forschungsfeld der Erwachsenenbildungswissenschaft eingeordnet und umrissen. Für die Formierung dieses Feldes setzen die Herausgeber:innen in ihrem Einstiegsbeitrag wichtige Impulse. Die Themenauswahl und Editierung der darauf folgenden Beiträge verweisen auf die zentralen Forschungsaufgaben einer erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung: die Fundierung der erwachsenenpädagogischen Praxis und Theoriebildung für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Digitalen. Grundfragen der Finanzierung, der Kompetenzen, der Lehre, des Lernens und der Institutionen werden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50075/1/external_content.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71349 ER -