TY - GEN AU - Schäfer,Philipp TI - Recycling – ein Mittel zu welchem Zweck? : Modellbasierte Ermittlung der energetischen Aufwände des Metallrecyclings für einen empirischen Vergleich mit der Primärgewinnung SN - 978-3-658-32924-2 PY - 2021/// PB - Springer Nature KW - The environment KW - bicssc KW - Environmental management KW - Environment, general KW - Environmental Management KW - Environmental Sciences KW - Recycling KW - Circular Economy KW - Klimaschutz KW - Optimierung KW - Energieindikator KW - Metalle KW - Open Access N1 - Open Access N2 - In diesem Open-Access-Buch kritisiert Philipp Schäfer die Entwicklung der Circular Economy hin zu einem Selbstzweck. Um den Beitrag der Circular Economy zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, muss sie stets Mittel zum Zweck sein und bedarf daher konkreter Zielsetzungen. Anhand eines ausführlichen Exkurses in die Fachliteratur zeigt der Autor, dass das primäre Ziel der Circular Economy keineswegs durch das Narrativ der schwindenden Ressourcen bestimmt werden sollte. Vielmehr sollte das Ziel die Minderung des Energieaufwands der Rohstoffbereitstellung und der damit verbundenen Treibhausgasemissionen sein. Anhand konkreter empirischer Beispiele zeigt der Autor auf, dass diese konzeptionelle Zielausrichtung zwingend notwendig ist, damit der Beitrag der Circular Economy zum Klimaschutz und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung sichergestellt werden kann UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/48704/1/9783658329242.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69807 ER -