TY - GEN AU - Werkner,Ines-Jacqueline TI - Gerechter Frieden : Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt SN - 978-3-658-34366-8 PY - 2021/// PB - Springer Nature KW - International relations KW - bicssc KW - Religion & politics KW - International institutions KW - Protestantism & Protestant Churches KW - International Relations KW - Politics and Religion KW - International Organization KW - Protestantism and Lutheranism KW - Peace and Conflict Studies KW - Open Access KW - Gerechter Frieden KW - Frieden KW - Krieg KW - Evangelische Kirche in Deutschland KW - EKD KW - Konzept KW - Gewalt KW - militärische Einsätze KW - Friedensethik KW - Konfliktbearbeitung KW - Christliches Leitbild N1 - Open Access N2 - Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung. Dabei nimmt die Autorin konzeptinhärente Ambivalenzen und bestehende Dissense in den Blick und zeigt Perspektiven eines Umgangs mit friedensethischen Ambiguitäten auf. Abschließend reflektiert sie den Anspruch der Kirchen, mit dem gerechten Frieden als christliches Leitbild ein Orientierungswissen für Politik und Gesellschaft bieten zu können UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50056/1/978-3-658-34366-8.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71318 ER -