TY - GEN AU - Bartholomä,Ruth AU - Brüggemann,Karsten AU - Zofka,Jan AU - Smith,Michael AU - Frings,Andreas AU - Kusber,Jan AU - Armborst-Weihs,Kerstin AU - Rolf,Malte AU - Sneidere,Irene AU - Gasimov,Zaur AU - Gasimov,Zaur TI - Kampf um Wort und Schrift : Russifizierung in Osteuropa im 19.-20. Jahrhundert (Volume 90, Edition 1) PY - 2012/// PB - Vandenhoeck & Ruprecht KW - History of other lands KW - bicssc KW - History KW - Russia & The Former Soviet Union N1 - Open Access N2 - Seit Beginn der Neuzeit expandierte das Moskauer Fürstentum gen Westen und Süden. Zu Zeiten der Romanov-Dynastie umfasste Russland weite Gebiete mit überwiegend nichtrussischer und konfessionell heterogener Bevölkerung. Nach den Teilungen Polens sowie der Eroberung des Kaukasus und Zentralasiens im 18./19. Jahrhundert erhielt das Zarenreich Kontrolle über weitere alte Kulturräume, die es im Zuge der Kolonialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu assimilieren versuchte. Diese Versuche erfolgten nicht zuletzt mittels der Sprachpolitik: Polnisch, Ukrainisch und Litauisch wurden verboten, das Russische sollte im Bildungs- und Behördenwesen im gesamten Imperium dominieren UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/48661/1/external_content.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69774 ER -