TY - GEN AU - Knüsel Schäfer,Daniela TI - Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien : Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen Entwicklungsverläufen SN - 5826 PY - 2020/// CY - Bad Heilbrunn PB - Verlag Julius Klinkhardt KW - Education KW - bicssc KW - Einstellung KW - Lehrer KW - Digitale Medien KW - Elektronische Medien KW - Digitalisierung KW - Überzeugung KW - Professionalisierung KW - Medieneinsatz KW - Mediennutzung KW - Einstellungsmessung KW - Berufsbiografie KW - Einstellungsänderung KW - Einstellungsforschung KW - Typologie KW - Pädagogisches Handeln KW - Berufspädagogik KW - Lehrberuf KW - Schule KW - Unterricht KW - Sekundarbereich KW - Effizienz KW - Lehr-Lern-Prozess KW - Kulturtechnik KW - Akzeptanz KW - Ablehnung KW - Lehrerpersönlichkeit KW - Medienpädagogik KW - Datenauswertung KW - Einflussfaktor KW - Grounded Theory KW - Qualitative Analyse KW - Empirische Forschung KW - Empirische Untersuchung KW - Narratives Interview KW - Studie KW - Fragebogenerhebung KW - Schweiz KW - Teacher KW - Digitalization KW - Professionalization KW - Deployment of media KW - Use of media KW - Utilisation of media KW - Utilization of media KW - Attitude measurement KW - Attitude change KW - Attitudinal change KW - Attitude research KW - Typology KW - Vocational pedagogics KW - Apprenticeship trade KW - Teaching profession KW - School KW - Teaching KW - Secondary education KW - Teaching-learning process KW - Cyberculture KW - Acceptance KW - Rejection (Psychology) KW - Media education KW - Media pedagogics KW - Data evaluation KW - Qualitative analysis KW - Empirical research KW - Empirical study KW - Narrative interview KW - Switzerland N1 - Open Access N2 - Teachers' beliefs are considered to play a decisive role in the quality of their professional activities. When using digital media in schools and classrooms, specific beliefs about digital media are important in addition to general job-related beliefs. However, there are hardly any empirical findings on the development and change of such convictions. On the basis of professional biographical narrative interviews, the present study recorded the diverse convictions of teachers about digital media, reconstructed individual developmental trajectories and the associated conditions, and worked out different basic patterns on the basis of a typology; Überzeugungen von Lehrpersonen wird eine maßgebliche Rolle hinsichtlich der Qualität ihres Berufshandelns zugeschrieben. Beim Einsatz von digitalen Medien in Schule und Unterricht sind neben allgemeinen berufsbezogenen Überzeugungen auch spezifische Überzeugungen zu digitalen Medien von Bedeutung. Zur Entstehung und Veränderung solcher Überzeugungen sind jedoch noch kaum empirische Erkenntnisse vorhanden. Auf der Basis berufsbiografischer narrativer Interviews wurden in der vorliegenden Studie die vielfältigen Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien erfasst, individuelle Entwicklungsverläufe und die damit einhergehenden Bedingungen rekonstruiert und anhand einer Typenbildung unterschiedliche Grundmuster herausgearbeitet UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51131/1/9783781523906.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72497 ER -