TY - GEN AU - Walochnik,Stephan TI - Bewertung von Eigentumswohnungen : Entscheidungsorientierte Bewertung aus Sicht privater Investoren SN - 978-3-658-30840-7 PY - 2021/// PB - Springer Nature KW - Operational research KW - bicssc KW - Business mathematics & systems KW - Management & management techniques KW - Operations Research/Decision Theory KW - Business Mathematics KW - Management KW - Operations Research and Decision Theory KW - Open Access KW - Eigentumswohnungen KW - Wohnungseigentum KW - Wohnungseigentümergemeinschaften KW - Immobilien KW - Wohnimmobilien KW - Investition KW - Bewertung von Eigentumswohnungen KW - Einkommensteuern KW - Nutzwertanalyse KW - Zustands-Grenzpreismodell KW - ZGPM KW - Wohnungseigentumsgesetz KW - Investitionstheorie KW - Funktionale Bewertungstheorie KW - § 32a EStG KW - Management decision making N1 - Open Access N2 - Der Kauf einer Eigentumswohnung ist wirtschaftlich vorteilhaft, wenn ihr Wert größer als der gezahlte Preis ist. Der zweckadäquate Wert wird „Entscheidungswert“ oder „Grenzpreis“ genannt und ruht auf künftigen Mietüberschüssen. Stephan Walochnik diskutiert in dem Open Access-Buch, wie diese wiederum durch schwer quantifizierbare Wohnungsmerkmale beeinflusst werden, deren Berücksichtigung mit Hilfe einer Nutzwertanalyse gelingt. Bewertungsrelevant sind ferner (Einkommen-) Steuerauszahlungen. Der Großteil deutscher Wohnimmobilien ist Eigentum natürlicher Personen, deren Steuersatz einkommensabhängig ist. Der Autor nimmt mit dem Zustands-Grenzpreismodell eine Gesamtbetrachtung vor UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/41722/1/2021_Book_BewertungVonEigentumswohnungen.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26490 ER -