Quatember, Ursula

Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße, Tafelband - Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 201802 - 1 electronic resource (334 Seiten p.)

Open Access

The publication on the so-called „Temple of Hadrian" on Curetes' Street in Ephesos is the first comprehensive publication of this important monument from the Roman Imperial period in Asia Minor. Based on new research on architecture, inscriptions, and decoration, a contextual interpretation allows us to understand the temple in the context of the cult for the city goddess Artemis and ritual processions through the Ephesian city center in her honor. Text see: http://e-book.fwf.ac.at/o:1150 Maps see: http://e-book.fwf.ac.at/o:1152 Die Publikation zum "Hadrianstempel" an der Kuretenstraße in Ephesos stellt die erste umfassende Vorlage dieses für die römische Architektur Kleinasiens so bedeutenden Monuments dar. Basierend auf einer neuen Untersuchung des Monuments werden die Ergebnisse zur Bauforschung, Inschriften sowie der architektonischen und figürlichen Dekoration des Tempels verknüpft. Diese Untersuchungen gestatten es jetzt, den Tempel in die Nähe des Artemis- Kultes mit seinen regelmäßigen kultischen Prozessionen durch das ephesische Stadtqebiet zu rücken. Textband siehe: http://e-book.fwf.ac.at/o:1150 Planmappe siehe: http://e-book.fwf.ac.at/o:1152


All rights reserved


English
Turkish
German

j.ctv8d5thm

10.2307/j.ctv8d5thm doi

Ephesos Roman Architecture Asia Minor Temple of Hadrian Architctural Historv Ephesos Römische Architektur Kleinasien Hadrianstempel Architekturgeschichte Cella