TY - GEN AU - Töpper,Claudia TI - Mediale Affektökonomie : Emotionen im Reality TV und deren Kommentierung bei Facebook SN - 9783839457023 PY - 2021/// CY - Bern PB - transcript Verlag KW - Television KW - bicssc KW - TV & society KW - Affekt KW - Affektökonomie KW - Emotion KW - Reality TV KW - Social TV KW - Facebook KW - Social Media KW - Zugehörigkeit KW - Medienpraxis KW - Kommentar KW - Fernsehen KW - Geschlecht KW - Medien KW - Mediensoziologie KW - Gender Studies KW - Medienwissenschaft KW - Affect KW - Affective Economy KW - Belonging KW - Media Practice KW - Comment KW - Gender KW - Media KW - Sociology of Media KW - Media Studies N1 - Open Access N2 - Wie werden in Reality TV-Formaten ausgehandelte Regeln des emotionalen Ausdrucks und deren Inszenierung auf Facebook bewertet? Welche unterschiedlichen Orientierungen in Bezug auf andere Körper entstehen dabei? Wie werden dadurch Zugehörigkeitsgefühle erzeugt oder Ausschlüsse vorgenommen? Mit dem Konzept der medialen Affektökonomie beschreibt Claudia Töpper, wie Emotionen in digitalen vernetzten Medienumgebungen geordnet werden. Dabei kann sie aufzeigen, dass insbesondere Ambivalenzen, Paradoxien und die Figur des Spielverderbers oder der Spielverderberin einen handlungssteigernden Charakter haben und affektive Medienpraktiken des Publikums evozieren UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50825/1/9783839457023.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50825/1/9783839457023.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72085 ER -