TY - GEN AU - Reinkowski,Ljiljana TI - Syntaktischer Wandel im Kroatischen am Beispiel der Enklitika SN - b12666 PY - 2001/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Language KW - bicssc KW - linguistics KW - Linguistics KW - Croatian KW - language KW - Beispiel KW - der Terminus Enklitikon KW - die linguistischen Schulen von Zagreb KW - Enklitika KW - Generative Transformationsgrammatik KW - Kroatischen KW - methodologischer Individualismus KW - Postvuksche Standardisierung KW - Reinkowski KW - Syntaktischer KW - Wandel N1 - Open Access N2 - Anyone who deals more thoroughly with the syntax of the Croatian sentence will encounter the problems of enclitics. It will soon be obvious to the Croatian learner, but also to the linguist dealing with the Croatian, that a closer look at the specialist literature reveals that the use of enclitics is not clearly and unequivocally described. Where do the discrepancies in the representations of the enclitics come from? A fundamental assumption of the present study is that the research and discussion of enclitics, based on the construct of a 'Serbo-Croatian' language, did not do justice to the linguistic reality. To correct these omissions and to produce a more accurate and realistic picture of the positioning of enclitics in Croatian and Serbian in the 20th century, the extensive analysis of a text corpus seems sensible and necessary; Jeder, der sich gründlicher mit der Syntax des kroatischen Satzes beschäftigt, wird auf die Problematik der Enklitika stoßen. Recht bald wird nämlich der das Kroatische Erlernende, aber auch der sich mit dem Kroatischen auseinandersetzende Sprachwissenschaftler bei einem genaueren Blick in die Fachliteratur bemerken, daß die Verwendung der Enklitika nicht klar und eindeutig beschrieben wird. Woher rühren nun die Diskrepanzen in den Darstellungen zu den Enklitika? Eine grundlegende Annahme der vorliegenden Untersuchung ist, daß die Forschungsarbeiten und Erörterungen der Enklitika, ausgehend von dem Konstrukt einer 'serbokroatischen' Sprache, nicht der sprachlichen Realität gerecht wurden. Um diese Versäumnisse zu korrigieren und ein genaueres und wirklichkeitsgetreues Abbild der Positionierung der Enklitika im Kroatischen und im Serbischen des 20. Jh. zu erstellen, scheint die umfangreiche Analyse eines Textkorpus sinnvoll und notwendig UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26152/1/1003935.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26152/1/1003935.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26152/1/1003935.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36789 ER -