Migration in den Alpen : Handlungsspielräume und Perspektiven
- Bielefeld transcript Verlag 2020
- 1 electronic resource (226 p.)
Open Access
Wie lebt es sich als Migrantin oder Migrant in Graubünden? Am Beispiel der touristischen Region Oberengadin und dem ländlich-peripheren Avers und Schams zeigt diese kulturwissenschaftliche Studie Handlungsspielräume und Gestaltungsmöglichkeiten aus der Sicht von Zugewanderten auf. Wie richten sie sich am Ort und zwischen den Orten ein? Wie entstehen und gestalten sich Zugehörigkeiten? Welche Potenziale bietet die Region Zugewanderten und welche Ressourcen bringen diese mit? Mono- und multilokale Lebensweisen, transnationale Familien, innovatives Unternehmertum - ein breites Spektrum an Lebensentwürfen entfaltet sich.
Creative Commons
German
9783839455647 9783839455647 9783837655643
10.14361/9783839455647 doi
Migration, immigration & emigration Human geography Social & cultural anthropology, ethnography
Migration Ländlicher Raum Tourismusregion Peripherie Alpen Graubünden Multilokalität Transnationalismus Raum Stadt Geographie Kulturgeographie Kulturanthropologie Rural Area Touristic Area Periphery Alps Multilocality Transnationalism Space City Geography Cultural Geography Cultural Anthropology