TY - GEN AU - Ziethen,Sanne AU - Peter,Nina AU - Ziethen,Sanne AU - Peter,Nina AU - Ziethen,Sanne AU - Peter,Nina TI - Währung - Krise - Emotion : Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen SN - 9783839455043 PY - 2021/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Economic history KW - bicssc KW - Social & cultural history KW - Sociology KW - Wirtschaft KW - Emotion KW - Finanzkrise KW - Währung KW - Krise KW - Kultur KW - Europa KW - Ökonomie KW - Presse KW - Politik KW - Diskurs KW - Literatur KW - Kulturgeschichte KW - Wirtschaftsgeschichte KW - Emotionsgeschichte KW - Wirtschaftssoziologie KW - Kapitalismus KW - Kulturwissenschaft KW - Economy KW - Crisis KW - Culture KW - Europe KW - Press KW - Politics KW - Discourse KW - Literature KW - Cultural History KW - Economic History KW - History of Emotions KW - Economic Sociology KW - Capitalism KW - Cultural Studies N1 - Open Access N2 - Die vielfältigen Äußerungsformen der jüngsten Wirtschaftskrisen und die derzeitigen Herausforderungen in Europa machen die Notwendigkeit deutlich, die nach wie vor als rational geltende Ökonomie auf ihre parallel ausgebildete »stark spezialisierte emotionale Kultur« (Eva Illouz) hin zu untersuchen. Diese äußert sich vor allem in Krisendiskursen in Politik, Presse, Wirtschaft oder Literatur, in denen Emotionen besonders deutlich als kollektive »Form der Geisteshaltung bzw. der Einstellung zur Welt« (Richard Wollheim) sichtbar werden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen den emotionalen Dimensionen dieser Krisendiskurse in Vergangenheit und Gegenwart aus den Perspektiven von Soziologie, Ökonomik, Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaft nach UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49644/1/9783839455043.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49644/1/9783839455043.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70905 ER -