Elster, Christian

Pop-Musik sammeln : Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal - Bielefeld transcript Verlag 2020 - 1 electronic resource (238 p.)

Open Access

Streamingdienste, Vinylflohmärkte, die verstaubte CD-Sammlung - nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In Form ethnografischer Tracks zeigt Christian Elster, was Musiksammeln zwischen Plattenladen und Onlinediensten für Menschen bedeuten kann. Hierfür beleuchtet er Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns und zeigt auf, dass die technisch grundierte und sinnliche Praxis wesentlich auf das Selbstverständnis vieler Menschen Einfluss nimmt. Sammeln kann deshalb als Alltagskompetenz verstanden werden, die in physischen und digitalen Umgebungen individuelle Ordnungen und sinnstiftende Wegmarken schafft.


Creative Commons


German


Theory of music & musicology
Rock & Pop music
Popular culture

Pop Musik Sammeln Vinyl Streaming Ethnografie Medien Alltagspraxis Ordnung Selbstverständnis Popkultur Popmusik Cultural Studies Musikwissenschaft Music Collecting Ethnography Media Everyday Practice Order Popular Culture Pop Music Musicology