TY - GEN AU - Euler,Johannes TI - Wasser als Gemeinsames : Potenziale und Probleme von Commoning bei Konflikten der Wasserbewirtschaftung (Edition 1) SN - /doi.org/10.14361/9783839453766 PY - 2020/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Political science & theory KW - bicssc KW - Central government policies KW - Political activism KW - Political Science KW - History & Theory KW - Public Policy KW - Economic Policy KW - Political Process KW - Political Advocacy N1 - Open Access N2 - Wasserkonflikte sind insbesondere in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenübernutzung und sozialen Verwerfungen mitunter folgenschwer. Johannes Euler begibt sich auf die Suche nach den ökonomischen und sozialen Ursachen von Wasserkonflikten sowie nach Möglichkeiten, diesen Ursachen entgegenzuwirken und gleichzeitig konstruktiv mit vorhandenen Konflikten umzugehen. Dabei zeigt er theoretisch und empirisch die Potenziale und Probleme von Commoning als Form der Wasserbewirtschaftung jenseits von Markt und Staat auf. Durch die Verknüpfung von Wirtschafts-, Nachhaltigkeits- und Konfliktforschung liefert er hoffnungsvolle Erkenntnisse für die Wasserwirtschaft und alternativökonomische Praxis UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49715/1/external_content.epub UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49715/1/external_content.epub UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70976 ER -