Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland : Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
- Bielefeld transcript Verlag 2021
- 1 electronic resource (186 p.)
Open Access
Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftliche Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen.
Creative Commons
German
9783839456545 9783839456545 9783837656541
10.14361/9783839456545 doi
Political activism Political science & theory Demonstrations & protest movements
Zivilgesellschaft Gewerkschaft Kirche Soziale Bewegung Bürgerschaftliches Engagement Geschichte der BRD Politik Politische Theorie Soziale Bewegungen Politische Soziologie Politikwissenschaft Civil Society Labour Union Church Social Movement Volunteering Hoistory of Brd Politics Political Theory Social Movements Political Sociology Political Science