TY - GEN AU - Fuhrmann,Uwe TI - Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914) : Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede SN - 9783839459225 PY - 2021/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Social & cultural history KW - bicssc KW - Gender studies, gender groups KW - European history KW - Gewerkschaft KW - Feminismus KW - Arbeitskampf KW - Geschichte KW - Deutschland KW - Deutsches Kaiserreich KW - Druckerei KW - Emanzipation KW - Geschlecht KW - Arbeit KW - Gesellschaft KW - Geschlechtergeschichte KW - Deutsche Geschichte KW - Sozialgeschichte KW - Wirtschaftsgeschichte KW - Geschichtswissenschaft KW - Labour Union KW - Feminism KW - Labour Struggle KW - History KW - Germany KW - German Empire KW - Printing Company KW - Emancipation KW - Gender KW - Work KW - Society KW - Gender History KW - German History KW - Social History KW - Economic History N1 - Open Access N2 - Paula Thiede war die erste Frau, die die Leitung einer Gewerkschaft übernahm. Möglich wurde dies durch die Handlungsmacht der gut organisierten Hilfsarbeiterinnen im Druckgewerbe. Gemeinsam mit solidarischen Kollegen entwickelten sie Strategien, um die Anliegen von Gleichberechtigung und Gewerkschaftsarbeit zu verbinden und ihre Interessen erfolgreich zu vertreten. Uwe Fuhrmann geht dieser bislang unbekannten Geschichte einer außergewöhnlichen Gewerkschaft im Deutschen Kaiserreich nach. Die Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede demonstrieren die vergessenen Möglichkeiten einer ganzen Epoche - eine Geschichte, die auch heute erstaunlich aktuell ist, wenn es um die Frage nach Gleich- und Ungleichbehandlung im Sinne der Emanzipation geht UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50355/1/9783839459225.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50355/1/9783839459225.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71614 ER -