TY - GEN AU - Mantel,Carola TI - Lehrer in, Migration und Differenz -- Fragen der Zugehörigkeit bei Grundschullehrer innen der zweiten Einwanderungsgeneration in der Schweiz SN - 9783839440926 PY - 2017/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Migration, immigration & emigration KW - bicssc KW - sociology KW - pedagogy KW - lehrperson KW - teacher KW - bildung KW - difference KW - bildungsforschung KW - zweite einwanderungsgeneration KW - social boundary making KW - soziale grenzziehungsprozesse KW - soziologie KW - differenz KW - pädagogik KW - educational research KW - belonging KW - biography KW - migration KW - education KW - second immigration generation KW - zugehörigkeit KW - biografie KW - Islam KW - Schüler KW - Schweiz N1 - Open Access N2 - What does it mean to be a teacher with a "migrant background«? This study presents four ideal-typical orientation patterns when dealing with the issue of belonging; Lehrpersonen sind nicht nur herausgefordert, anerkennend mit sozialen Differenzen und Zugehörigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler umzugehen – sie sind auch selbst in soziale Grenzziehungsprozesse involviert und machen mitunter eigene Erfahrungen von Begrenzung oder prekarisierter Zugehörigkeit. Carola Mantel rekonstruiert, inwiefern diese Erfahrungen lebens- und berufsgeschichtlich prägend sind und wie Lehrende daraus Orientierungsmuster für ihr pädagogisches Handeln ableiten. Sie identifiziert vier idealtypische Zusammenhangsstrukturen bei Primarlehrpersonen der zweiten Einwanderungsgeneration in der deutschsprachigen Schweiz UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30737/1/643151.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30737/1/643151.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30737/1/643151.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30737/1/643151.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31354 ER -