Das zweite konvivialistische Manifest : Für eine post-neoliberale Welt
- Bielefeld transcript Verlag 2020
- 1 electronic resource (144 p.)
Open Access
In der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisensituation ist nichts dringender gefragt als eine Vorstellung davon, wie eine Zeit nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Das zweite konvivialistische Manifest stellt eine politische Philosophie vor, die konsequent relational und pluriversal angelegt ist, die das Zusammenleben der Menschen untereinander und das Verhältnis zur Natur auf neue, glaubwürdige und überzeugende Grundlagen stellt. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Überwindung aller Formen menschlicher Hybris. Nach einer intensiven Diskussion haben fast 300 Wissenschaftler*innen, Intellektuelle und Aktivist*innen aus 33 Ländern dieses Manifest unterzeichnet.
Creative Commons
German
Social & political philosophy
Konvivialismus;Konvivialität; Neoliberalismus; Politische Philosophie; Manifest; Hybris; Krise; Posthumanismus; Gemeinschaft; Solidarität; Gesellschaft; Politik; Wirtschaft; Politische Theorie; Politikwissenschaft; Philosophie; Convivialism; Neoliberalism; Political Philosophy; Manifesto; Crisis; Posthumanism; Community; Solidarity; Society; Politics; Economy; Political Theory; Political Science; Philosophy