TY - GEN AU - Schürmer,Anna TI - Klingende Eklats : Skandal und Neue Musik SN - 9783839439838 PY - 2017/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Music KW - bicssc KW - Skandal KW - Ereignis KW - Neue Musik KW - Avantgarde KW - Postmoderne KW - Medien KW - Klang KW - Kultur KW - Eklat KW - Geschichte KW - Kulturgeschichte KW - Musik KW - Musikwissenschaft KW - Mediengeschichte KW - Musikgeschichte KW - Geschichtswissenschaft KW - Scandal KW - Occurrence KW - New Music KW - Avant-garde KW - Postmodernism KW - Media KW - Sound KW - Culture KW - History KW - Cultural History KW - Musicology KW - Media History KW - Music History N1 - Open Access N2 - Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musikskandal ein kultureller Störfall und ein ästhetisches Ereignis. Er überschreitet nicht nur die künstlerischen und moralischen Grenzen des guten Tons, sondern greift zudem gesellschaftliche Normen auf und an. Anna Schürmer analysiert diese Verschränkung und nutzt das interdisziplinäre Potential, das der klingende Eklat als konfliktiver Seismograf sozialer Problem- wie ästhetischer Experimentierfelder bereithält. An der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaften fokussiert die medienkulturwissenschaftlich inspirierte Studie den prismatischen Gegenstand des klingenden Eklats vor dem akustischen Hintergrund nicht nur der musikalischen Moderne.; Sound éclats push good sound (and good manners) to the limit; they serve as seismographs of social problems as well as aesthetic experiments, sounding out the acoustic dimensions of modern day UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37409/1/9783839439838.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37409/1/9783839439838.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34968 ER -