TY - GEN AU - Eberharter,Markus TI - Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis : Ein literarischer Ansatz der fruehen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropaeischer Kontext SN - b12709 PY - 2004/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Poetry KW - bicssc KW - poetry KW - Ansatz KW - Avantgarde KW - Czyżewski KW - Czyżewskis KW - Eberharter KW - Formismus KW - formistische Literaturtheorie KW - frühen KW - Kontext KW - literarischer KW - mitteleuropäische Avantgarde KW - mitteleuropäischer KW - poetische KW - polnischen KW - polnisches Formismus KW - sein KW - Tytus KW - Witkacy N1 - Open Access N2 - In this work an attempt is made to describe formism in terms of Tytuz Czyżewski's poetry as an independent poetic approach. The starting point is the aesthetic writings on the visual art of Chwistek and Witkacy. On the basis of central ideas developed in them, the formistic can be made more recognizable and serve as a basis for the interpretation of Czyżewski's poems. Thus, their analysis deals with problems of a form-oriented art, the relationship between form and content in the literary work of art, and the relationship between art and extra-artistic reality, with which the formists' intention is to dissolve art or literature from their mimetic function and to emphasize the individual processing of the outer world by the artist. Such understood poetic formism stands for a thoroughly original literary approach, which apart from Expressionism and Futurism can be regarded as characteristic of the early Polish avant-garde. A comparison of formism with parallel currents of the Hungarian and Czech avant-garde completes this work; In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy. Anhand in ihnen entwickelter zentraler Ideen kann das Formistische besser erkennbar gemacht werden und als Grundlage für die Interpretation von Czyżewskis Gedichten dienen. Somit geht es bei deren Analyse um Probleme einer formorientierten Kunst, um das Verhältnis zwischen Form und Inhalt im literarischen Kunstwerk sowie um die Beziehung zwischen Kunst und außerkünstlerischer Wirklichkeit, womit die Absicht der Formisten verbunden ist, Kunst bzw. Literatur von ihrer mimetischen Funktion zu lösen und die individuelle Verarbeitung der äußeren Welt durch den Künstler hervorzuheben. Ein so verstandener poetischer Formismus steht für einen durchaus originären literarischen Ansatz, der neben Expressionismus und Futurismus als charakteristisch für die frühe polnische Avantgarde gelten kann. Ein Vergleich des Formismus mit parallelen Strömungen der ungarischen bzw. tschechischen Avantgarde bildet den Abschluß dieser Arbeit UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26127/1/1003960.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26127/1/1003960.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26127/1/1003960.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32257 ER -