TY - GEN AU - Weismann,Erik TI - Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 : Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731 SN - b13128 PY - 1983/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - linguistics KW - bicssc KW - 1731 KW - Ausgabe KW - Grammatikentwicklung KW - Lexikographie KW - Lexikon KW - Lomonosov KW - Nachdruck KW - Petersburger KW - Russland KW - Teil KW - Weismann KW - Weismanns KW - Wörterbuch N1 - Open Access N2 -
Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-RuÃische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der RuÃischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejaziÄnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaÃte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der RuÃischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: NÄmecko-latinskij i russkij lexikon.
UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27116/1/1002910.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27116/1/1002910.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27116/1/1002910.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38774 ER -