TY - GEN AU - Eisele,Wilfried AU - Eisele,Wilfried TI - Die Sextussprüche und ihre Verwandten SN - 978-3-16-156429-1 PY - 2015///0618 PB - Mohr Siebeck KW - History KW - Clitarchus KW - Evagrius Ponticus KW - Pythagoreer KW - Sentenzen N1 - Open Access N2 - Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum fort. Der Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27465/1/1002543.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27465/1/1002543.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27465/1/1002543.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37501 ER -