TY - GEN AU - Sandermann,Philipp TI - Die neue Diskussion um Gemeinschaft : Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems SN - 9783839411230 PY - 2009///0315 CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Social theory KW - bicssc KW - Sociology KW - Systems Theory KW - Politics KW - Society KW - Sociological Theory KW - Social Policy KW - Social Work KW - Fordismus KW - Ideologie KW - Keynesianismus KW - Kommunitarismus KW - Soziale Arbeit KW - Sozialpädagogik KW - Sozialwissenschaften KW - Wohlfahrtsstaat N1 - Open Access N2 - Gemeinschaft ist wieder Thema. Das gilt gerade auch in den Sozialwissenschaften. Die nach wie vor ungeklärte Frage lautet jedoch: Warum? Dieses Buch bietet eine bisher ausstehende systematische Erklärung zur neuen Gemeinschaftsdiskussion. Grundthese dabei ist, dass die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geführte Debatte weniger als wissenschaftliches denn als ideologisches Phänomen zu sehen ist, welches insbesondere aus Perspektive des Wohlfahrtssystems eine wichtige Funktion erfüllt und beobachtbar wird, wenn man die neue Argumentation um Gemeinschaft in Relation zur bisher dominierenden fordistisch-keynesianischen Wohlfahrtsstaatsdoktrin setzt UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30458/1/646404.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30458/1/646404.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30458/1/646404.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31335 ER -