TY - GEN AU - Lautenschläger,Sabine AU - Laforet,Lydie AU - Schimpke,Jacqueline AU - Holländer,Robert AU - Töws,Ingo AU - Böttger,Stefan AU - Stich,Gabriele AU - Lange,Antje TI - Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung von Produktverbesserungen SN - 4368 PY - 2016/// CY - Berlin/Germany PB - Logos Verlag Berlin KW - Sustainability KW - bicssc KW - Nachhaltigkeit KW - dezentrale Siedlungswasserwirtschaft KW - ökoeffizienz, Ökobilanz KW - Kleinkläranlagen, Abwasser KW - Lebenszyklus, Öko-Design N1 - Open Access N2 - Obwohl vollbiologische Kleinkläranlagen (KKA) als dauerhafte Lösung der Abwasserreinigung anerkannt sind und auch bereits in großem Umfang Anwendung finden, stehen Informationen zur ökologischen Nachhaltigkeit der Herstellung und des Betriebs dieser KKA bisher nicht zur Verfügung. Der vorliegende Abschlussbericht stellt die im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts entwickelten methodischen Ansätze zur Analyse und Bewertung der Ökoeffizienz von KKA vor. Der entwickelte Bewertungsansatz erfasst Umweltwirkungen und Ressourcenverbrauch über den gesamten Produktlebenszyklus, macht diese Wirkungen transparent und für die Bewertung zugänglich. Indem die Bewertung ökologische und ökonomische Aspekte verbindet, zeigt sie auch Abwägungsmöglichkeiten zwischen beiden auf. Damit liegen für KKA nun aussagekräftige, praxisgerechte Nachhaltigkeitsindikatoren und Bewertungsansätze vor, die vom Betreiber einer KKA als Entscheidungshilfe bei der Produktauswahl herangezogen werden können. Gleichzeitig werden den überwiegend mittelständischen Herstellern dieser Produktgruppe gezielte Ansatzpunkte für weitere umweltentlastende Verbesserungen aufgezeigt. Damit können die Ergebnisse kleinen und mittelständischen Unternehmen auch zur Steigerung ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit verhelfen UR - https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4368-6.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64471 ER -