Reichert, Ramón

Im Kino der Humanwissenschaften : Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens - Bielefeld transcript Verlag 2007 - 1 electronic resource (298 p.)

Open Access

In diesem Buch wird erstmals der Stellenwert der audiovisuellen Medien für die Herstellung und Popularisierung von Wissen aufgezeigt. Der historische Rahmen der Studie erstreckt sich dabei von den kinematographischen Bewegungsstudien in Psychiatrie und Physiologie Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Einsatz von Video in den sozialpsychologischen Experimenten der 1970er Jahre. Mit dem Gebrauch von Bewegtbildern zu Zwecken der Kontrolle, Aufzeichnung und Demonstration veränderte sich die gesamte Experimentalkultur der Wissenschaft. Vor dem Hintergrund flexibler medienkultureller Kontexte transformiert sich das Labor zusehends in ein Filmstudio des Wissens, in welchem die Versuchsanordnung am Storyboard entworfen, die epistemischen Gegenstände in Szene gesetzt und die Probanden gecastet werden.


Creative Commons


German

9783839406472 9783899426472

10.14361/9783839406472 doi


Media studies

Medien Wissenschaftsgeschichte Kultur Film Wissenschaft Analoge Medien Kulturgeschichte Medienwissenschaft Media History of Science Culture Science Analogue Media Cultural History Media Studies