Literarische Foto-Texte : Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
- Bielefeld transcript Verlag 2007
- 1 electronic resource (346 p.)
Open Access
Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt.
Creative Commons
German
9783839406540 9783899426540
10.14361/9783839406540 doi
Literature & literary studies
Fotografie und Literatur Medien Visuelle Kultur Fotografie Literatur Germanistik Allgemeine Literaturwissenschaft Medienästhetik Literaturwissenschaft Media Photography Literature German Literature General Literature Studies Media Aesthetics Literary Studies