TY - GEN AU - Flick,Uwe AU - Schmidt,Robert AU - Gebauer,Gunter AU - Alkemeyer,Thomas AU - Boschert,Bernhard TI - Treue zum Stil : Die aufgeführte Gesellschaft SN - 9783839402054 PY - 2004/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Cultural studies KW - bicssc KW - Sport KW - Spiel KW - Lebensstil KW - Aufführung KW - Neue Stadtkultur KW - Körper KW - Gesellschaft KW - Sportwissenschaft KW - Soziologie KW - Lifestyle KW - Body KW - Society KW - Sport Science KW - Sociology N1 - Open Access N2 - Im Auftauchen neuer Spiele und Bewegungsweisen in städtischen Räumen zeigen sich gesellschaftliche Veränderungsprozesse. In neuen Sportarten wie Triathlon und Inlinehockey entstehen Welten, in denen alte Grenzen zerfließen, bewährte Haltungen aufgegeben und institutionalisierte Ordnungen umgearbeitet werden. Hier bilden sich Gemeinschaften aus, in denen Zugehörigkeit immer wieder aufs Neue über das Vorführen von Bewegungen, Geräten, Kleidung und Musik hergestellt wird. Diese Gemeinschaften orientieren sich an den Merkmalen eines gemeinsamen Stils. Nicht die Leistung, nicht der Dienst an der Mannschaft bildet das Credo der neuen Spiele, sondern die Treue zum Stil. Die Autoren entwickeln am Beispiel neuer urbaner Lebensstile und performativer Praktiken eine Theorie des Wandels von Gesellschaft im Medium von Spiel, Körper und Bewegung UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22715/1/1007447.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35128 ER -