TY - GEN AU - Detert,Karsten TI - Bilanzpolitisches Verhalten bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS : Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen SN - b14009 PY - 2008/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Budgeting & financial management KW - bicssc KW - Management accounting and bookkeeping N1 - Open Access N2 - Mit der Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 wurden kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit Sitz innerhalb der EU dazu verpflichtet, ihren Konzernabschluss spätestens zum Ende des Geschäftsjahres 2005 bzw. 2007 nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften der IFRS aufzustellen. Parallel hierzu veröffentlichte das IASB im Jahr 2003 spezielle Umstellungsregeln für erstmalige Anwender der IFRS. Die im Rechnungslegungsstandard IFRS 1 aufgeführten Vorschriften enthalten eine Vielzahl von bilanzpolitischen Spielräumen, die Unternehmen die einmalige Chance bieten, ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zielgerecht zu gestalten. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit mögliche Erklärungsgründe bilanzpolitischen Verhaltens bei der Umstellung der Rechnungslegung deutscher Unternehmen von HGB auf IFRS hergeleitet und mittels ökonometrischer Verfahren aus empirischer Sicht untersucht UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42220/1/9783631754931.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34140 ER -