TY - GEN AU - Bielefeldt,Christian TI - Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke : Beobachtungen zur Intermedialität von Musik und Dichtung SN - 9783839401361 PY - 2003/// CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Theory of music & musicology KW - bicssc KW - Literary studies: general KW - Media studies KW - Hans Werner Henze KW - Ingeborg Bachmann KW - Intermedialität KW - Musik und Literatur KW - Musik Nach 1945 KW - Medien KW - Musik KW - Literatur KW - Medienästhetik KW - Musikwissenschaft KW - Germanistik KW - Medienwissenschaft KW - Media KW - Music KW - Literature KW - Media Aesthetics KW - Musicology KW - German Literature KW - Media Studies N1 - Open Access N2 - Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann verband über Jahre eine enge und produktive Künstlerfreundschaft. Im Blick auf die sechs zwischen 1953 und 1965 entstandenen gemeinsamen Arbeiten fällt der permanente Wechsel des Genres ins Auge, der für jedes Werk neue und andersartige Interdependenzen von Musik und Sprache (und Szene) hervorbringt. Der Text führt dieses Interesse für komplexe mediale Strukturen auf ästhetische Konzepte zurück, die Bachmann und Henze um 1960 in enger Zusammenarbeit entwickeln und dabei im Kern eine Intermedial-Ästhetik formulieren. Mit Lacan gelesen, geben diese Konzepte den ausführlichen Analysen der sechs Werke eine gemeinsame, medientheoretisch profilierte Perspektive UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/23358/1/1006796.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38757 ER -