TY - GEN AU - Geyer,Klaus AU - Grub,Frank Thomas TI - Spektrum Nord: Vielfalt der Ziele, Inhalte und Methoden in der Landeskunde : Beitraege zur 3. Konferenz des Netzwerks «Landeskunde Nord» in Odense am 21./22. Januar 2016 SN - b11848 PY - 2017/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Literature: history & criticism KW - bicssc KW - linguistics KW - Social & cultural anthropology, ethnography KW - Beiträge KW - Deutsch als Fremdsprache KW - Didaktik der Landeskunde KW - Frank KW - Germanistik KW - Geyer KW - Grub KW - Hochschullehre KW - Inhalte KW - Interkulturelle Kompetenz KW - Januar KW - Klaus KW - Konferenz KW - Landeskunde KW - Methoden KW - Netzwerks KW - Nord KW - Odense KW - Spektrum KW - Thomas KW - Unterricht KW - Vielfalt KW - Ziele N1 - Open Access N2 - 2012 wurde das Netzwerk-Projekt «Landeskunde Nord» ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Dieses Buch knüpft an die bereits erschienenen Bände «Landeskunde Nord» beziehungsweise «Perspektive Nord» an und bietet weitere Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der landeskundlichen Lehre und des landeskundlichen Unterrichts relevant erscheinen. In ihrer Vielfalt schlagen die Konzepte und Ideen des Bandes Brücken zu Literatur- und Sprachwissenschaft sowie zu den Sozial- und Kulturwissenschaften. Die Beiträge nehmen international geführte Fachdiskussionen auf und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43019/1/9783653072174.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37333 ER -