TY - GEN AU - Cattini,Marco AU - De Gennaro,Ivo AU - Gedinat,Jürgen AU - Kazmierski,Sergiusz AU - Lüfter,Ralf AU - Norgaard,Richard B. AU - Rechenauer,Georg AU - von Weizsächer,Carl Christian AU - DE GENNARO,Ivo AU - Kazmierski,Sergiusz AU - LUEFTER,Ralf AU - DE GENNARO,Ivo AU - Kazmierski,Sergiusz AU - LUEFTER,Ralf TI - Ökonomie und Zukunft SN - 9788860461223 PY - 2015/// CY - Bozen-Bolzano PB - bu,press KW - Economic history KW - bicssc KW - Development economics & emerging economies KW - Economic philosophy KW - Economic Development KW - Economics KW - Future KW - Sociology KW - Philosophy KW - Ökonomie KW - Zukunft KW - Wirtschaftsphilosophie KW - Soziologie KW - Wirtschaftsentwicklung N1 - Open Access N2 - What does modern economics mean when it talks about the future and predicts the future? Where does it reach out to when it wants to secure the future for people or keep it open? How was the future experienced and thought of in Greek times, an epoch in which the possibility of theory formation first arose, and thus the foundation was laid for a knowledge of the future? This volume brings together the contributions to two colloquia held at the Free University of Bozen-Bolzano in 2013 and 2014 on the relationship between economics and the future and aims to point out the questionable nature of this relationship. With this intention, the terms "economy" and "future" lose their unambiguity and become questionable in their turn.; Was meint die moderne Wirtschaftswissenschaft, wenn sie von Zukunft redet und Künftiges vorhersagt? Wohin greift sie aus, wenn sie die Zukunft für den Menschen sichern oder offen halten will? Wie wurde Zukunft im Griechentum erfahren und gedacht, einer Epoche, in der zuerst die Möglichkeit einer Theoriebildung aufkam, und damit der Grundstein gelegt wurde für ein Wissen von Zukunft? Der vorliegende Band versammelt die Beiträge zu zwei in den Jahren 2013 und 2014 an der Freien Universität Bozen abgehaltenen Kolloquien zum Verhältnis von Ökonomie und Zukunft und möchte auf das Fragwürdige dieses Verhältnisses hinweisen. In dieser Absicht verlieren die Begriffe „Ökonomie“ und „Zukunft“ ihre Eindeutigkeit und werden ihrerseits fragwürdig UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51665/1/9788860460851.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74635 ER -