Dander, Valentin

Digitalisierung – Subjekt – Bildung : Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation - Verlag Barbara Budrich 2020 - 1 electronic resource (280 p.)

Open Access

The volume brings together critical perspectives on digital transformations and the underlying mechanisms such as quantification, algorithmization and commercialization. The authors from media pedagogy, educational science, educational research and media studies problematize tendencies of economist and technological appropriation and describe resistant practices. All of them are specifically concerned with the question of the complex relationship of the subject to society, institutions and media - and the possibilities of its change. Der Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Die Autor*innen aus Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Medienwissenschaft problematisieren in ihren Beiträgen Tendenzen der ökonomistischen und technizistischen Vereinnahmung und beschreiben widerständige Praktiken. Ihnen allen geht es dabei auf je spezifische Weise um die Frage nach dem komplexen Verhältnis des Subjektes zu Gesellschaft, Institutionen und Medien – und Möglichkeiten seiner Veränderung.


Creative Commons


German

84742350 9783847423508

10.3224/84742350 doi


Social work

Algorithmen;Bildungsgerechtigkeit;Digitale Bildung;Digitale Medien;Digitaler Kapitalismus;kritische Medienforschung;Medienforschung;Medienpädagogik