TY - GEN AU - Hermanik,Klaus-Jürgen TI - Deutsche und Ungarn im südöstlichen Europa : Identitäts- und Ethnomanagement SN - oapen_621074 PY - 2016/// PB - Böhlau KW - Politics & government KW - bicssc KW - Hungarian minority KW - German minority KW - Southeast Europe KW - identity- and ethnomanagement KW - minorities’ politics and -culture KW - minorities’ societies and –self-governments KW - Ungarische Minderheit KW - Deutsche Minderheit KW - Südosteuropa KW - Identitäts- und Ethnomanagement KW - Minderheitenpolitik und -kultur KW - Minderheitenvereine und –selbstverwaltungen KW - Ethnie KW - Ungarn KW - Ungarndeutsche N1 - Open Access N2 - Der zeiltiche Fokus liegt vor allem auf der postsozialistischen Zeit ab 1989/90 bis etwa 2012; die räumliche Ausdehnung der Forschungen schliesst Ungarn (Herberge- Patronagestaat), Slowenien, Kroatien (Slawonien), Serbien (Vojvodina), und Rumänien (Siebenbürgen sowie Deutschland und Österreich als Patronagestaaten für die Deutschen mit ein; Die Theoriebildung zu den beiden Termini Identitäts- und Ethnomanagement legt das Fundament für dieses Werk und deren Akteursbezogenheit wiederum schlägt die Brücke zum empirischen Teil über die Deutschen und Ungarn im südöstlichen Europa. Kristallisationspunkte sind dabei die politischen und kulturellen Aktivitäten der Minderheitenvereine oder –selbstverwaltungen sowie die weiteren Vermittler und Instrumente wie die Minderheitenmedien, das Minderheitenschulwesen sowie die Minderheitenliteratur und –kunst UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31956/1/621074.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31956/1/621074.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31956/1/621074.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29092 ER -