Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers : Akteure - Macht - Organisation. Eine Ethnographie im Südlichen Afrika
- Bielefeld, Germany transcript Verlag 20100915
Open Access
Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, Ressourcen und Außenbeziehungen in die Flüchtlingslager ein. Deren politische Ordnung konstituiert sich zwischen interner Machtdynamik und institutioneller Einbettung in das internationale Flüchtlingsregime. Ausgehend von Neo-Institutionalismus und Theorien der Kasernierung rekonstruiert Katharina Inhetveen diese Ordnung am Fall zweier Lager in Sambia. Ein innovativer, empirisch fundierter Beitrag zur politischen Soziologie des Flüchtlingslagers.
Creative Commons
German
transcript.9783839413784 9783839413784
10.14361/transcript.9783839413784 doi
Central government policies
Sociology Politics Migration Africa Migration Policy Political Sociology International Relations Political Science Sociology Angola Feldforschung Flüchtlingslager Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Nichtregierungsorganisation Sambia União Nacional para a Independência Total de Angola