TY - GEN AU - Freier,Carolin TI - Soziale Aktivierung von Arbeitslosen? : Praktiken und Deutungen eines neuen Arbeitsmarktinstruments SN - 9783839435489 PY - 2016///1115 CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Social welfare & social services KW - bicssc KW - Sociology KW - Welfare State KW - Labour Market KW - Hartz IV KW - Activation KW - Long-term Unemployment KW - Social Inclusion KW - Qualitative Social Research KW - Expert Interview KW - Work KW - Politics KW - Social Policy KW - Sociology of Work and Industry KW - Arbeitslosengeld II KW - Arbeitslosigkeit KW - Arbeitsmarkt KW - Bundesagentur für Arbeit KW - Erwerbstätigkeit KW - Klient KW - Zweites Buch Sozialgesetzbuch N1 - Open Access N2 - Das neuartige Arbeitsmarktinstrument "Soziale Aktivierung" versammelt Maßnahmen, deren Wirkungen über die dominierenden Ziele der direkten und zeitnahen Integration in den Arbeitsmarkt hinausgehen sollen. Anhand von Fallbeispielen wie Kung-Fu-Kursen oder Theatergruppen rekonstruiert Carolin Freier, wie Langzeitarbeitslose und andere arbeitsmarktferne Personen hierdurch "sozial aktiviert" und zur sozialen Teilhabe befähigt werden sollen, u.a. durch das (Wieder-)Erlernen von Alltagskompetenzen. Die Studie zeichnet nach, wie diese Maßnahmen in der täglichen Praxis der Arbeitsvermittlung entstanden, auf welche Strategien sie sich zurückführen lassen und welche Folgen sich für die Arbeitslosen ergeben UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30372/1/646491.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30372/1/646491.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30372/1/646491.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31357 ER -