The audio plays of broadcasting history discussed in this book explore opportunities between (particularly technical) dispositive and radio-phonetic forms of performance and staging. Künstlerisch-spielerische und medienreflexiv-operierende Interventionen im Radiophonen sind so alt wie das Radio selbst. Die in diesem Buch besprochenen Hörstücke der Radiogeschichte sind von einer intensiven Auseinandersetzung auf den Möglichkeitsraum zwischen dem Radio-Dispositiv und künstlerischen Darstellungs- und Inszenierungsformen geprägt. Gemeinsam ist ihnen eine medienreflexive Anlage sowie eine Ästhetik der Störung, die auf unterschiedlichen Ebenen operiert. Im Zentrum von Bettina Wodiankas Studie steht eine interdisziplinär ausgerichtete Analyse, die medientheoretische wie medienhistorische, ästhetische und technische Überlegungen verschränkt.
Creative Commons
German
9783839440469 9783837640465
10.14361/9783839440469 doi
Media studies
Radio Play Broadcast Media Culture Intermediality Intervention Media Dispostiv Form of Presentation Staging Aesthetics of Disturbance Production Technology Media Aesthetics Analogue Media Media History Media Studies Hörspiel Radio Medien Kultur Intermedialität Intervention Mediendispositiv Darstellungsform Inszenierung Ästhetik der Störung Produktionstechnik Medienästhetik Analoge Medien Mediengeschichte Medienwissenschaft