TY - GEN AU - Hönninger,Jochen TI - Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungstraeger im Produktlebenszyklus : Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten- und Erloesmanagement auf Produktebene SN - b13707 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Accounting KW - bicssc KW - Business studies: general KW - Budgeting & financial management KW - dezentraler KW - Entscheidungsträger KW - Erlösmanagement KW - Hönninger KW - Integration KW - Kalkulation KW - Kosten KW - Mengendiskontierung KW - Produktebene KW - Produktlebenszyklus KW - Steuerung KW - strategischem KW - Stückkosten KW - Unternehmenssteuerung KW - Wertorientierte KW - wertorientierter KW - Zielkostenmanagement N1 - Open Access N2 - Dieses Buch wurde 2011 mit dem ‘Péter-Horváth-Controllingpreis’ ausgezeichnet.
Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26915 ER -