TY - GEN AU - Scherf,Wolfgang TI - Die Bedeutung des kaldorianischen Verteilungsmechanismus fuer die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der staatlichen Neuverschuldung SN - b13740 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Economic theory & philosophy KW - bicssc KW - Labour economics KW - Political economy KW - Bedeutung KW - gesamtwirtschaftlichen KW - kaldorianischen KW - KALDORIANISCHER KW - Neuverschuldung KW - Scherf KW - staatlichen KW - Verteilungsmechanismus KW - Wirkungen N1 - Open Access N2 - Die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Staatsverschuldung sind umstritten. Einerseits gelten kreditfinanzierte Mehrausgaben des Staates als probates Mittel zur Überwindung der Arbeitslosigkeit, andererseits befürchtet man Zinssteigerungen, verbunden mit einer Verdrängung privater Investitionen. Meist wird übersehen, daß sich die privaten Ersparnisse durch Verschiebungen in der Einkommensverteilung an Veränderungen der Nachfrage nach investierbaren Mitteln anpassen können. Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung dieses auf Nicholas Kaldor zurückgehenden Verteilungsmechanismus für die Koordination von Sparen, Investieren und Staatsverschuldung. Dabei steht das Zusammenwirken mit dem klassischen Zins- und dem keynesianischen Einkommensmechanismus im Vordergrund UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26978/1/1003057.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26978/1/1003057.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26978/1/1003057.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35064 ER -