TY - GEN AU - Hahn,Walter TI - Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europaeischen Gemeinschaft : Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung SN - b13794 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Politics & government KW - bicssc KW - International economics KW - Beispiel KW - Europäischen KW - Gemeinschaft KW - Hahn KW - Harmonisierung KW - Steuerpolitische KW - Umsatzsteuer KW - Willensbildungsprozesse N1 - Open Access N2 - Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenmarktes.
Die Darstellung des mit Gründung der EG in 1958 begonnenen Prozesses der Umsatzsteuerharmonisierung macht u.a. deutlich, dass Steuerharmonisierung keinesfalls einseitig als Opfer nationaler Steuerpolitik an das übergeordnete Ziel der europäischen Integration interpretiert werden darf. Steuerharmonisierung kann im Gegenteil mit dazu beitragen, in jedem einzelnen Mitgliedsstaat der EG rationale Steuerpolitik gegen festgefahrene innenpolitische Strukturen durchzusetzen UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26940/1/1003097.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26940/1/1003097.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26940/1/1003097.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/30245 ER -