TY - GEN
AU - Schulz-Nieswandt,Frank
TI - Oekonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem : Eine Einfuehrung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
SN - b13611
PY - 2018///
CY - Bern
PB - Peter Lang International Academic Publishing Group
KW - Sociology
KW - bicssc
KW - Political science & theory
KW - Development economics & emerging economies
KW - Economic systems & structures
KW - Eine
KW - Einführung
KW - gesellschaftspolitisches
KW - Nieswandt
KW - Ãkonomik
KW - Problem
KW - Schulz
KW - Sicht
KW - Transformation
KW - wirtschafts
KW - wirtschaftsanthropologischer
N1 - Open Access
N2 - Transformation wird als Wandel einer kollektiven Identität verstanden. Daher hat diese Analyse einen wirtschaftsanthropologischen Zuschnitt: Gefragt wird nach den nicht-ökonomischen Voraussetzungen ökonomischer Entwicklung. Basis ist ein institutionalistischer, teilweise institutionenökonomischer Theorieansatz (unter Beachtung von public choice-Aspekten). Empirische Befunde aus der Entwicklungsökonomie, aus der Transitions- und aus der Integrationsforschung (etwa Europas) werden herangezogen. Es interessieren somit die polity-, politics- und policy-Voraussetzungen der Transformation als Suche nach einem (die Sozialordnung einschlieÃenden) «Wirtschaftsstil». Als entscheidend werden die «sozialen Kosten» begriffen. Daher interessieren räumliche und inter-personelle Disparitäten infolge des Transformationsgeschehens
UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27061/1/1002967.pdf
UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27061/1/1002967.pdf
UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27061/1/1002967.pdf
UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37598
ER -