TY - GEN AU - Tesch,Bernd TI - Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht : Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode SN - 978-3-653-07083-5 PY - 2016/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Teaching skills & techniques KW - bicssc KW - Teaching of a specific subject KW - Dokumentarischen KW - Fremdsprachenforschung KW - Fremdsprachenunterricht KW - Interaktion KW - Methode KW - praxeologisch KW - Rekonstruktion KW - Rekonstruktive KW - Sinnebenen KW - Sinnkonstruktion KW - Tesch KW - Unterrichtsforschung N1 - Open Access N2 -

Das Buch führt in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit Hilfe der Dokumentarischen Methode ein. Dabei betrachtet der Autor den Fremdsprachenunterricht praxeologisch, d.h. nicht wie er idealerweise sein sollte oder könnte, sondern im Hinblick darauf, welche Sinnkonstruktionen in der Alltagspraxis stattfinden. Es werden dazu Unterrichtsbeobachtungen in natürlicher Lernumgebung, aber auch Gruppengespräche mit Lehrenden und Lernenden sowie Einzelinterviews genutzt. Im Ergebnis stellt sich der Fremdsprachenunterricht als Konstruktionsprozess auf verschiedenen Ebenen dar.

Der Autor illustriert das Verfahren an konkreten Beispielen aus der ‚Fallwerkstatt‘, so dass das Buch auch als methodisch-methodologisches Lehr- und Arbeitsbuch verwendet werden kann.

UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27250/1/1002763.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27250/1/1002763.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27250/1/1002763.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37826 ER -