TY - GEN AU - Bauer,Eckart TI - Konzeptionelle Grundfragen eines Kinderleistungsausgleichs im Rahmen einer umlagefinanzierten zwangsweisen Rentenversicherung SN - b13557 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Political science & theory KW - bicssc KW - Economic theory & philosophy KW - Monetary economics KW - Welfare economics KW - Economic systems & structures KW - Bauer KW - einer KW - eines KW - Grundfragen KW - Kinderleistungsausgleich KW - Kinderleistungsausgleichs KW - Konzeptionelle KW - Rahmen KW - Rentenversicherung KW - umlagefinanzierten KW - zwangsweisen N1 - Open Access N2 - Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Kindern für eine umlagefinanzierte Rentenversicherung. Nach einer Thematisierung grundsätzlicher Fragestellungen wird für verschiedene «Idealtypen» von Umlageverfahren der jeweilige «materielle» Wert von Kindern verdeutlicht. Anschließend erfolgt eine Simulation der distributiven Wirkungen einer Berücksichtigung «generativer Leistungen». Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann zu einer Beurteilung der Berücksichtigung der Kindererziehung im gegenwärtigen deutschen Rentenrecht herangezogen UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27105/1/1002922.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27105/1/1002922.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27105/1/1002922.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29058 ER -