TY - GEN AU - Lohff,Brigitte TI - Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum : Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785–1874 SN - 9783205232773 PY - 2019///0815 PB - Böhlau KW - European history KW - bicssc KW - History KW - Josephinum KW - Universität KW - Wien KW - Medizingeschichte KW - Wiener KW - Kongress KW - Militärgeschichte KW - HIS040000 KW - HIS037060 KW - 1DFA KW - HBLL N1 - Open Access N2 - Unter Joseph II. wurde 1785 das Josephinum eröffnet und beheimatete die medizinisch-chirurgische Josephs-Akademie, die ausschließlich der Ausbildung für zukünftige Feldchirurgen und als Modell für mehrere Chirurgenschule in Europa diente. Im Laufe ihrer 90-jährigen Geschichte durchlief die militärärztliche Ausbildung, bedingt durch die Entwicklung in der Medizin als auch in der universitären ärztlichen Ausbildung, mehrere grundlegende Veränderungen. Diese führten zu Reformen der Studienpläne an der Akademie. Sie mussten aber zusätzlich berücksichtigen: „dass das Wesen eines wahren Feldarztes stets aus zwei Elementen bestehen müsse, nämlich aus dem ärztlichen-wissenschaftlichen und dem militärischen.“ (Ignaz Traugott Dreyer 1843). Auch wenn in der Medizin- und Militärgeschichte die Josephs-Akademie fast vergessen ist, so haben wichtige Persönlichkeiten an ihr gelehrt und bekannte Schüler ausgebildet UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/24797/1/1005311.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/24797/1/1005311.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/24797/1/1005311.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36749 ER -