TY - GEN AU - Suermann,Hendrik TI - Einkommensteuerliche Behandlung von Waehrungsgewinnen und -verlusten : Eine finanzwissenschaftliche Analyse des Steuerrechts in den USA und in Deutschland SN - b13774 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Economic theory & philosophy KW - bicssc KW - Political economy KW - Taxation KW - Analyse KW - Behandlung KW - Deutschland KW - Eine KW - EINKOMMENSTEUERL KW - Einkommensteuerliche KW - finanzwissenschaftliche KW - Steuerrechts KW - Suermann KW - verlusten KW - WAEHRUNGS KW - Währungsgewinnen N1 - Open Access N2 - Durch die internationale Kapitalallokation entstehen bei flexiblen Wechselkursen Währungsgewinne und Währungsverluste. Diese müssen bei der einkommensteuerlichen Behandlung grenzüberschreitend eingesetzten Kapitals berücksichtigt werden. Der Autor zeigt, wie Kursgewinne und -verluste unter der Zielsetzung von Kapitalexport- beziehungsweise Kapitalimportneutralität besteuert werden sollten. Außerdem werden mit Hilfe der Optionsbewertungstheorie die Auswirkungen asymmetrischer Besteuerung durch das Anrechnungsverfahren auf die Kapitalallokation analysiert. Dabei wird auch der Frage der steuerrechtlichen Quelle von Währungsgewinnen und -verlusten nachgegangen. Vor dem Hintergrund der gewonnenen Erkenntnisse wird das Steuerrecht der USA und Deutschlands betrachtet. In den USA wurde mit der Steu erreform von 1986 eine gesetzliche Grundlage für die einkommensteuerliche Behandlung von Währungsgewinnen und -verlusten geschaffen. In Deutschland ist dieser Bereich der Besteuerung im Gesetzestext nicht erwähnt UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26951/1/1003086.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26951/1/1003086.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26951/1/1003086.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/39135 ER -