TY - GEN AU - Gittenberger,Ernst TI - Betriebsformenwahl aelterer KonsumentInnen SN - b13925 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Market research KW - bicssc KW - älterer KW - Betriebsformenwahl KW - Gittenberger KW - Kaufverhalten KW - KonsumentInnen KW - Lebensmitteleinzelhandel KW - Österreich KW - S-O-R-Modell N1 - Open Access N2 - Die Beschäftigung mit Betriebsformen zählt zu den zentralen Strömungen der Handelsforschung. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist es daher verwunderlich, dass die Betriebsformenwahl älterer KonsumentInnen in der wissenschaftlichen Diskussion bis dato kaum Berücksichtigung findet. Diese Forschungslücke versucht die Arbeit zu schließen. Den theoretisch konzeptionellen Rahmen bildet das entwickelte Stimulis-Organism-Response-Modell. Methodisch setzt die Untersuchung auf einen sequentiellen «Mixed-Methods»-Ansatz. Die Ergebnisse zeigen, dass für KonsumentInnen 60+ vor allem das Sortiment und die Orientierung im Lebensmittelgeschäft einen positiven Einfluss auf die (Wieder-)Besuchwahrscheinlichkeit haben UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26855/1/1003189.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26855/1/1003189.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26855/1/1003189.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/39307 ER -