Casula, Philipp

Hegemonie und Populismus in Putins Russland : Eine Analyse des russischen politischen Diskurses - Bielefeld, Germany transcript Verlag 20180326

Open Access

Die kontroversen Diskussionen um die politische Entwicklung in Russland seit der Machtübernahme durch Wladimir Putin im Jahr 2000 reißen nicht ab. Der Abbau demokratischer Rechte, wirtschaftliches Wachstum und Stabilität werden als Kennzeichen der Putin'schen Herrschaft hervorgehoben. Philipp Casula fokussiert in seiner Analyse hingegen auf die Genese des politischen Diskurses im Zeitraum 2000-2008 und erarbeitet dessen hegemoniale und populistische Tendenzen mithilfe der Ansätze von Ernesto Laclau. Die Studie wirft ein neues Licht auf die russische politische Entwicklung und produziert Erklärungen für die Regime-Stabilität Russlands unter Putin jenseits üblicher transformationstheoretischer Modelle.


Creative Commons


German

transcript.9783839421055 9783839421055

10.14361/transcript.9783839421055 doi


EU & European institutions

Political Science Politics Democracy European Politics Political Sociology Political Theory Political Science Demokratie Diskurs Russland Souveränität Sowjetunion Wladimir Wladimirowitsch Putin