Bedeutung und Funktion der Gestalten der europaeisch-oestlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns : Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
- Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2012
- 1 electronic resource (366 p.)
Open Access
Die vorliegende Arbeit stellt sich zwei Aufgaben. Sie möchte einerseits eine Studie zur neueren deutschen Literatur sein, im besonderen zum Werk eines ihrer Hauptrepräsentanten in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, nämlich Thomas Manns. Andererseits möchte sie darüber hinaus einen Forschungsbeitrag zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland leisen, im besonderen einen Beirtag zur Erforschung der Wirkung der russischen Literatur des neunzehnten und des ersten Viertels des zwanzigsten Jahrhunderts eben auf das Werk Thomas Manns.
Creative Commons
German
b12186
10.3726/b12186 doi
Literature & literary studies
Bedeutung deutschen Deutschland dichterischen europäisch Funktion Gestalten Literatur Literaturwissenschaft Manns Novelle Osteuropa östlichen russ Russland Schmidt Slavische Sprachwissenschaft Thomas Untersuchungen Welt Werk Wirkungsgeschichte