TY - GEN AU - Laakmann,Kai TI - «Value-Added Services» als Profilierungsinstrument im Wettbewerb : Analyse, Generierung und Bewertung SN - b13651 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Production & quality control management KW - bicssc KW - Sales & marketing management KW - Market research KW - Transport industries KW - «Value KW - Added KW - Analyse KW - Bewertung KW - Generierung KW - Laakmann KW - PROFILIERUNGSIN KW - Profilierungsinstrument KW - Services» KW - Wettbewerb N1 - Open Access N2 - Die von der Mehrzahl der Unternehmen angestrebte Profilierung im Wettbewerbsumfeld scheint gegenwärtig kaum noch ausschließlich im Bereich der jeweils angestammten Primärleistung möglich zu sein. Daher versuchen viele Unternehmen, eine solche Profilierung durch das Angebot von zusätzlichen Dienstleistungen, die im Rahmen dieser Arbeit unter dem Begriff Value-Added Services zusammengefaßt werden, zu erreichen. Hinsichtlich dieser Aktivitäten ist jedoch vielfach eine als intuitiv zu bezeichnende Vorgehensweise zu konstatieren. Dabei kann eine zentrale Fragestellung dieser Unternehmen identifiziert werden: «Welche Value-Added Services welchen Konsumentengruppen zu welchen Konditionen angeboten werden?» Diese Arbeit verfolgt die Zielsetzung, eine sinnvolle methodische Vorgehensweise zur Lösung der Fragestellung aufzuzeigen. Zu diesem Zweck wird die Eignung verschiedener Verfahren am Beispiel der Automobilbranche sowie des Flugdienstleistungsbereiches überprüft, wobei der Schwerpunkt auf umfangreiche Conjoint-Analysen gelegt wird. Darüber hinaus werden marketingpolitische Implikationen abgeleitet UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27038/1/1002991.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27038/1/1002991.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27038/1/1002991.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32428 ER -