Pitlik, Hans

Politische Oekonomie des Foederalismus : Foederative Kompetenzverteilung im Lichte der konstitutionellen Oekonomik - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018 - 1 electronic resource (346 p.)

Open Access

Nicht zuletzt durch den fortschreitenden Prozeß der europäischen Integration hat das wissenschaftliche Interesse an der Zuordnung finanzpolitischer Kompetenzen auf gebietskörperschaftliche Entscheidungsträger zugenommen. Während die traditionelle Theorie des Fiskalföderalismus auf die kostenminimale Bereitstellung von Kollektivgütern mittels föderativer Strukturen abstellt, sieht die politische Ökonomik die Hauptfunktion eines föderativen Systems in der Begrenzung staatlicher Macht durch vertikale Gewaltenteilung. In dieser Arbeit werden die Argumentationslinien beider Ansätze ausführlich dargestellt und im Rahmen eines konstitutionell-ökonomischen Denkansatzes integriert.


Creative Commons


German

b13995

10.3726/b13995 doi


Economic theory & philosophy
International trade

Föderalismus Föderative Kompetenzverteilung konstitutionellen Lichte Ökonomie Ökonomik Pitlik Politische