Bestimmungsfaktoren der Vertragsforschung in Deutschland : Eine theoretische und oekonometrische Analyse
- Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018
- 1 electronic resource (270 p.)
Open Access
Die offiziellen Daten zur FuE-Tätigkeit der deutschen Wirtschaft zeigen eine zunehmende Bedeutung der Vertragsforschung als einer Organisationsalternative für die Abwicklung von FuE-Aktivitäten. Der Anteil der für den externen Bezug von FuE-Dienstleistungen aufgewendeten Mittel im Verhältnis zu den gesamten FuE-Aufwendungen der Unternehmen ist zwischen 1979 und 2003 von etwa 5% auf über 18% angestiegen. Die Gründe für die verstärkte Fremdvergabe von FuE-Aufträgen an unternehmensexterne Partner sind jedoch bisher nur unzureichend untersucht worden. In dieser Studie werden die Determinanten der Vertragsforschungsaktivitäten theoretisch untersucht und auf der Grundlage des Mannheimer Innovationspanels auf Unternehmensebene geschätzt.
Creative Commons
German
b14158
10.3726/b14158 doi
Economic theory & philosophy Business & management
Analyse Bestimmungsfaktoren Deutschland Deutschland Eine Forschung und Entwicklung Forschung und Entwicklung (FuE) Haverkamp Innovationsforschung ökonometrische Outsourcing theoretische Unternehmen Vertragsforsch Vertragsforschung