TY - GEN AU - Klopfleisch,Roland TI - Fiskalische Konsequenzen der Europaeischen Waehrungsunion : Die Veraenderung des Seigniorage und dessen Bedeutung fuer die nationalen EWU-11 Haushalte SN - b13601 PY - 2018/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Political science & theory KW - bicssc KW - Comparative politics KW - Monetary economics KW - Bedeutung KW - dessen KW - Europäischen KW - Fiskalische KW - Haushalte KW - Klopfleisch KW - Konsequenzen KW - nationalen KW - Seigniorage KW - Veränderung KW - Währungsunion N1 - Open Access N2 - Spätestens nachdem 1997 in Deutschland eine Diskussion über die geplante Verteilung der Gewinne der Europäischen Zentralbank an die nationalen Zentralbanken entbrannte, ist der Seigniorage neuer Mittelpunkt in der Streitfrage um Kosten und Nutzen der Europäischen Währungsunion. Ziel dieser Arbeit ist es, die Veränderung des Seigniorage seit Inkrafttreten des Maastrichter Vertrags im Jahre 1992 zu analysieren, festzustellen, welche Bedeutung das Bemühen hatte, die Konvergenzkriterien einzuhalten und zu bestimmen, welche Auswirkungen die Übertragung des Banknotenmonopols von den nationalen Zentralbanken auf die Europäische Zentralbank haben wird. Im Anschluß an diese Analyse werden die – allerdings geringen – Auswirkungen des Verteilungsschlüssels untersucht UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27071/1/1002957.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27071/1/1002957.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27071/1/1002957.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27263 ER -